- Fingerübung
- Fingerübungf\1.intimesBetasten.VomKlavierspielübertragen.1900ff.\2.Strafarbeit.Schül1955ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Fingerübung — Fịn|ger|übung 〈f. 20〉 Übung der Geläufigkeit auf einem Instrument * * * Fịn|ger|übung, die (Musik): a) Übung auf einem Instrument zur Gewinnung größerer Fingerfertigkeit: sie macht täglich en; Ü seine bisherigen Aufgaben waren nur en gegenüber… … Universal-Lexikon
Fingerübung — Fịn|ger|übung (Musik) … Die deutsche Rechtschreibung
Glis-Glis — Glis glis, der Siebenschläfer Glis Glis ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Albert Vigoleis Thelen. Der genaue Titel lautet: Glis Glis. Siebenschläfer Bilch Buchmaus. Eine zoo gnostische Parabel. Entstanden als Fingerübung eines Seh… … Deutsch Wikipedia
Glis-Glis (Erzählung) — Glis glis, der Siebenschläfer Glis Glis ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Albert Vigoleis Thelen. Der genaue Titel lautet: Glis Glis. Siebenschläfer Bilch Buchmaus. Eine zoo gnostische Parabel. Entstanden als Fingerübung eines Seh… … Deutsch Wikipedia
Bidermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des … Deutsch Wikipedia
Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 … Deutsch Wikipedia
Herr Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des … Deutsch Wikipedia
4 Rooms — Filmdaten Deutscher Titel: Four Rooms Originaltitel: Four Rooms Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Albert Vigoleis Thelen — (* 28. September 1903 in Süchteln am Niederrhein; † 9. April 1989 in Dülken am Niederrhein) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer (vor allem aus dem Portugiesischen). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Ansel Adams — um 1950 … Deutsch Wikipedia